Bewertung SP Dietlikon
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für SP Dietlikon in Postfach 303, 8305 Dietlikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SP Dietlikon
Die Sektion SP Dietlikon, gegründet 1907, umfasst zur Zeit 30 Mitglieder und zahlreiche Sympathisantinnen und Sympathisanten. Trotz ihrer geringen Grösse ist die SP Dietlikon in etlichen kommunalen und regionalen Behörden vertreten.
Zur Geschichte der SP Dietlikon Am 16. Dezember 1906 gründeten Personen aus Dietlikon, Rieden und Wallisellen im Restaurant „Linde“ in Wallisellen eine SP Sektion. Die drei Sektionsteile wurden mitgliedermässig selbständig verwaltet. Aus alten Dokumenten ist zu entnehmen, dass im Jahre 1911 die drei Sektionsteile zusammen bereits 44 Mitglieder zählten.
Wenige Jahre später entwickelten sich Wallisellen und Dietlikon zu vollends eigenständigen Sektionen. Damit reiht sich die Gründung der SP Dietlikon ein in die zu jener Zeit schweizweit zahlreich entstehenden Arbeitervereine und sozialistischen Parteigruppierungen als Träger linker Politik. In den Fünfzigerjahren – mit steigender Mitgliederzahl – begann man sich in der SP Dietlikon mit der Frage der Sektionsmitgliedschaft von Frauen zu befassen. An der Generalversammlung von 1954 stellte der Vorstand den Antrag auf Gründung einer sozialistischen Frauengruppe, insbesondere auch mit dem Ziel der politischen Bildung der Frauen. Sie war damals der Zeit weit voraus (das Frauenstimmrecht in der Schweiz wurde ja erst 1971 eingeführt)