Bewertung SEAL-technics AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für SEAL-technics AG in Neuhaltenstrasse 8, 6031 Ebikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SEAL-technics AG
Im September 1983 gründete Walter Fischer in Küssnacht am Rigi die Firma SEAL- technics.
Im April 1984 zog der Ein-Mann-Betrieb an die Oberdierikonerstrasse in Ebikon. Noch im selben Jahr übernahm Walter Fischer die Generalvertretung der ARA- Produkte DURASIL® und ARAPURAN® für die ganze Schweiz und setzte damit seiner Firma einen wichtigen Marktstein.
Im Weiteren aktivierte er den Aussendienst und vergrösserte auf diese Wiese seinen Kundenstamm von Tag zu Tag. Die stetig wachsende Firma zog immer in noch grössere Lokalitäten um bis im 1988 der mutige Schritt zum eigenen Betriebsgebäude an der Neuhaltenstrasse 8 gewagt wurde.
Im Jahre 1992 tritt Patrik Patelli, der Sohn von Herrn Walter Fischer, in den Betrieb ein und übernahm die Geschäftsführung. 8 Jahre lang übte Patrik Patelli die Tätigkeit als Geschäftsführer aus, konnte jedoch jederzeit auf das Know-How seines Vaters zurückgreifen.
Im Jahre 2000 verliess Patrik Patelli die Firma seines Vaters um sich im Bereich Marketing und Verkauf weiterzubilden. Von diesem Tage an führte Walter Fischer die Firma SEAL-technics wieder mit seinem Team zusammen alleine. Im September 2005 verstarb Herr Walter Fischer nach kurzer Krankheit völlig überraschend. Sein Sohn Patrik Patelli kehrte in die Firma zurück und übernahm als Inhaber mit einem neuen Team die Leitung der Firma SEAL-technics.