Bewertung SC Kriens (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für SC Kriens in Horwerstrasse 24a, 6010 Kriens wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über SC Kriens
Der SC Kriens will als 1. Liga Promotion Verein seinen Part übernehmen und weiterhin, basierend auf unseren vier Säulen, arbeiten:
- Der 1. Mannschaft als Aushängeschild und Ansporn für unsere Junioren und Juniorinnen
- Der grössten Nachwuchsabteilung der Schweiz mit über 30 Mannschaften und 520 lizenzierten Junioren und Fussballschülern
- Den SCK Frauenteams, die durch attraktiven Fussball das längst verdiente Interesse der Öffentlichkeit wecken
- Den Sponsoren, Gönnern, Werbepartnern und Fans, die uns seit Jahren die Treue halten und dem SC Kriens letztlich die Standkraft verleihen
Der SC Kriens positioniert sich ganz klar als Ausbildungsverein. Wir sind stolz, dass eigene Junioren den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen, ja sogar zu Super League Clubs. Und, dass SCK-Junioren auf ihrem Weg zum Profifussball durch konsequente Förderung im sportlichen und im sozialen Bereich den Sprung in die Schweizer Juniorennationalmannschaften der U15 bis in die U21 schaffen.
Seit der Saison 2007/2008 arbeiten wir im Projekt Innerschweiz zusammen mit dem FC Luzern und dem Team Zugerland noch intensiver im Spitzenjuniorenbereich. Dieses ambitiöse Projekt hat zum Ziel, die talentiertesten Junioren noch besser zu fördern und in der Zentralschweiz halten zu können.
Wir leisten aber auch unseren Beitrag im Breitensport, als Anbieter sinnvoller Freizeitbetätigung für die Krienser Jugend