Bewertung Rominger Immob AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Rominger Immob AG in Via Maistra 246, 7504 Pontresina wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Rominger Immob AG
In unserer Schreinerei arbeiten rund 12 Schreiner und 2 Schreinermeister. Unser modernes Equipment lässt fast alles möglich werden. Von kompletten Inneneinrichtungen mit Decken- und Wandauskleidungen über ganze Kücheneinbauten, über Türen bis hin zur Herstellung von Altholzmöbel.
Vor 66 Jahren schloss Edy Rominger die Ausbildung an der Schreinerfachschule in Bern ab. Kaum wieder ins Engadin zurückgekehrt, fassten er und seine Frau Annemarie den Entschluss eine eigene Firma zu gründen.
Bereits zwei Jahre später konnten sie ihre erste kleine Ausstellung in Pontresina einweihen. Durch die Jahrzehnte hindurch konnte sich die Firma als versiertester Schreinereibetrieb für Möbel, Innenausbauten und Schnitzereien etablieren. Verschiedenste Möbellinien konnten realisiert werden. Mit Schwergewicht auf dem Rohstoff Arve. Das Holz, das auch heute noch eine richtige Engadiner Stube auszeichnet.