Bewertung Rising Tide Foundation
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Rising Tide Foundation in Schaffhausen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Rising Tide Foundation
Die Stiftung verfolgt folgende Zwecke: Klinische Krebsforschung: Die Stiftung unterstützt innovative, aussichtsreiche, ethisch vertretbare und zuverlässige klinische Krebsforschung zwecks Auffindung vielversprechender, bald verfügbarer Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten. Dies beinhaltet die Unterstützung von krebsleidenden Personen und deren Familien, und zwar nicht nur, sondern auch durch finanzielle Zuwendungen an gemeinnützige Institutionen, welche dieses Ziel verfolgen. Stärkung von Einzelpersonen und Erweiterung von Freiheit durch klassisches, liberales Gedankengut: Die Stiftung unterstützt Organisationen und Programme, die sich aktiv für die Erweiterung der menschlichen Freiheit und die Stärkung von Einzelpersonen einsetzt, indem sie freien Märkte, Eingentumsrechte und die Rechtsstaatlichkeit stärken, staatliche Regulierung abbauen und Vetternwirtschaft beseitigen, die Meinungsfreiheit schützen und handlungsorientierte Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen fördern. Die Stiftung unterstützt Programme, Initiativen und Organisationen, die dieses klassische liberale Gedankengut verstehen, anwenden und durch innovative Programme an neue Zielgruppen vermitteln. Die Stiftung fördert insbesondere Programme, die die Selbstbestimmung von Menschen erleichtern, die derzeit durch Hindernisse in ihrer Entfaltung benachteiligt sind. Klinische wissenschaftliche Forschung: Die Stiftung unterstützt Einzelpersonen und Institutionen, welche klinische wissenschaftliche Forschung betreiben oder sich diese zum Ziel gesetzt haben. Die Stiftung ist dazu berechtigt, im Rahmen ihres Zweckes weitere Stiftungen in der Schweiz oder im Ausland zu errichten und mit in- und ausländischen Institutionen gemeinsame Projekte zu verfolgen. Sie ist zudem dazu berechtigt, andere in- und ausländische Rechtsträger zu gründen und Beteiligungen an anderen in- und ausländischen Rechtsträgern zu erwerben und zu halten.