Bewertung Restaurant Zwyssighaus
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Restaurant Zwyssighaus in Zwyssighaus, 6466 Bauen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Restaurant Zwyssighaus
Gerne möchten wir Ihnen unser Haus vorstellen: Das Zwyssighaus liegt am Ende der sonnigsten Sackgasse der Schweiz in Bauen. Die mediterrane Vegetation, die Lage direkt am Weg der Schweiz, der atemberaubende Ausblick auf den Urnersee und die bezaubernde Bergwelt laden ein zum Verweilen und Geniessen.
Tradition und Gastlichkeit wird seit jeher im Zwyssighaus gross geschrieben. Das Zwyssighaus ist das Geburtshaus von Pater Alberik Zwyssig, dem Komponisten des Schweizerpsalms “Trittst im Morgenrot daher…”. Er lebte von 1808 bis 1854. Später wurde sein Geburtshaus eine Pension und ist heute ein ganzjährig geöffneter Gastronomiebetrieb. Gäste von Nah und Fern bestätigen uns die gelebte Gastlichkeit gerne in unserm Gästebuch. Im Jahre 2011 hat uns der Restaurantführer Gault Millau mit 13 Punkten ausgezeichnet. Zudem ist unser Gastbetrieb im Guide Bleu, im Michelin Restaurantführer und ebenso im historischen Hotel und Restaurantführer ICOMOS Schweiz aufgeführt.