Bewertung Restaurant Mürset AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Restaurant Mürset AG in Schachen 18, 5000 Aarau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Restaurant Mürset AG
Unsere Werte bestimmen unser Handeln und leiten uns im Alltag. Unsere Werte verpflichten uns, unsere Verantwortung wahrzunehmen und richten unsere tägliche Arbeit klar und eindeutig aus. Unsere Werte sagen, wofür wir stehen, was wir vertreten und wie wir wahrgenommen werden wollen. Was immer wir tun, wir tun es fokussiert auf unsere drei Kernwerte – engagiert, verantwortlich, sinngebend.
Unsere Handlungsmaximen zeigen uns, wie wir uns im Alltag verhalten sollen – und wirken. Unsere Marke, unsere Identität wird vorwiegend im direkten Kontakt mit Menschen erlebt und wahrgenommen. Dabei entsteht im Gegenüber ein Bild; eine Vorstellung von dem, was die Balance Familie ist und verkörpert. Deshalb haben wir verbindliche Leitgedanken zu unserem Verhalten formuliert, die aus drei tragenden Säulen bestehen: Ja-Philosophie (engagiert), Klare Führung (verantwortlich) und Harmonie im Betrieb (sinngebend).