Bewertung Restaurant Alpenblick
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Restaurant Alpenblick in Dorfstrasse 9, 3715 Adelboden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Restaurant Alpenblick
Die im "Alpenblick" gelebte Gastfreundschaft findet sich anderswo selten - das Lokal im Adelbodner Dorfkern ist denn auch immer gut besucht.
Unter der Leitung von Hanni Inniger ist hier ein kompetentes, zuvorkommendes Serviceteam am Werk, und hochmotiviert wirkt auch Alfred Innigers Küchenbrigade. Er legt beim Einkauf grossen Wert auf saisongerechte Produkte und berücksichtigt wenn immer mögliche Lieferanten aus der Region.
Nach einem Amuse-bouche mit Trockenfleischspezialitäten wurde uns ein feldfrischer Nüsslisalat an ansprechender Rosmarin-Honigsauce serviert. Nicht minder gut schmeckte die Salatvariante mit Coppa.
Dann wurde eine perfekt gebratene Entenleber auf einem Bett von gut gewürzten grünen Linsen angerichtet. Das Cordon-Bleu war mit drei rezenten Sorten Bergkäse gefüllt, der zarte Adelbodner Kaninchenbraten wurde mit Nüssen, geschmortem Brüsseler und Polentasticks serviert. Kulinarischer Höhepunkt aber war eine auf der Haut gebratene Lachsforelle aus dem nahen Blausee; dazu gab's feinen Gemüserisotto.