Bewertung Reseda Engineering AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Reseda Engineering AG in Hintermühlenstrasse 2, 8409 Winterthur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Reseda Engineering AG
Bereits bei der Gründung von Reseda 2005 stand die Frage im Zentrum, wie Möbel aus Massivholz – einem hochwertigen, aber teueren Rohstoff – Endkunden in der Schweiz zu einem bezahlbaren Preis angeboten werden können. Die Antwort darauf sahen die Gründer – ein kleines Team aus handwerklichen, technischen und geisteswissenschaftlichen Partnern – in der Überwindung des kostspieligen Zwischenhandels: Seit der ersten Stunde entwickelt, fertigt und verkauft Reseda ihre Möbel ausschliesslich in ihren eigenen Geschäften – eben ohne Zwischenhandel.
Aus einer ökonomisch innovativen Idee ist eine kreative, mittlerweile sehr designorientierte Firma entstanden. Dabei fallen langjährige Zusammenarbeiten ins Auge. Von den Gründern sind noch alle dabei. Seit 2012 steuern drei Gastdesigner regelmässig neue Entwürfe zum Sortiment von Reseda bei. Und ein eingespieltes Team bilden auch der Fotograf und Künstler Peter Hauser und Enea Toldo, Art Director bei Reseda, welcher seit 2012 die visuelle Kommunikation verantwortet.
Mit diesem Geschäftskonzept, das Entwicklung, Fertigung und Verkauf unter einem Dach vereint, begegnet Reseda auch in Zukunft den Herausforderungen der Digitalisierung und Globalisierung und dem Umbruch im Möbelmarkt. Langfristige Zusammenarbeiten – gerade auch im kreativen Bereich – werden dabei zentral bleiben.