Bewertung Reitverein Volketswil
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Reitverein Volketswil in Mattenhof 2, 8604 Volketswil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Reitverein Volketswil
Die Reitgesellschaft Volketswil (RGV) ist ein vergleichsweise kleiner Reitverein. Wir zählen rund 50 Mitglieder, darunter etwa ein Dutzend Juniorinnen und Junioren. Die Mehrzahl der RGV’ler verbringt ihre Freizeit im Sattel – mit gutem Grund natürlich, denn das grösste Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde.
Unseren Sitz haben wir auf dem Mattenhof der Familie Spillmann oberhalb von Volketswil. Hier geniessen wir für unsere Veranstaltungen Gastrecht und ein Teil unserer Mitglieder reitet auch hier, ansonsten ist der Verein vom Mattenhof aber unabhängig.
Die RGV, die dem Verband Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) angehört, führt jeweils im Frühjahr ein zweitägiges Dressurturnier durch. Dazu kommt im Winter ein Plauschwettkampf für Dressur- und Springreiter in der Halle. Und auch sonst ist immer mal wieder was los: Kegelabend, Skiweekend, Mitternachtsgymkhana (kein Witz, hat es wirklich schon gegeben), Minigolfevent, Pfingstritt, Sommernachtsfest…
In erster Linie steht bei uns aber immer das Pferd im Mittelpunkt: Das grösste Glück dieser Erde… – aber das ist ja eh klar!