Bewertung RETE DONNA SVIZZERA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für RETE DONNA SVIZZERA in Lugano wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über RETE DONNA SVIZZERA
Favorire le pari opportunità, la parità salariale e la partecipazione delle donne al mondo politico; informare e divulgare il messaggio di inclusione sociale; organizzare corsi di educazione finanziaria per il raggiungimento dell'indipendenza economica; organizzare corsi di formazione post scolastica, atti al reinserimento lavorativo; offrire servizi di mentoring e coaching; offrire formazione volta a migliorare la persona in qualsiasi ambito personale e professionale; organizzare iniziative ed eventi sulle tematiche sociali, con l'obiettivo di promuovere la formazione, la sensibilizzazione, l'eliminazione delle diseguaglianze e la diffusione della culture della parità e l'empowerment femminile; adoperarsi a supporto del legislatore e della collettività per la promulgazione e/o la correzione di leggi atte a proteggere le pari opportunità in tutti gli ambiti sociali; favorire la creazione di strumenti a supporto economico come borse di studio; offrire servizi di consulenza legale, psicologica, finanziaria a donne vittime di violenza psicologica e fisica.