Bewertung Point de Vue Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Point de Vue Stiftung in Sion wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Point de Vue Stiftung
Der Zweck der Point de Vue Stiftung ist die Förderung von Bildungs- und Kultureinrichtungen, der medizinischen Forschung und Versorgung und die Unterstützung von Kindern und benachteiligten Personen, mit einem Fokus auf den Kanton Wallis. Die Stiftung kann ausserdem Museen und kulturelle Aktivitäten unterstützen und das multikulturelle Verständnis und die kulturelle Vielfalt fördern. Darüber hinaus bezweckt die Stiftung das Bewusstsein und den Wissenstransfer betreffend den Schutz der Umwelt und den schonenden und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Wasser, Boden, Luft, Pflanzen und Tieren zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen, kann die Stiftung insbesondere Zuwendungen an bestehende Institutionen und Organisationen gewähren und/oder spezifische Programme in diesem Bereich unterstützen und/oder Treffen und Workshops organisieren, um die Diskussion, den Austausch und die Zusammenarbeit in den oben genannten Bereichen zu fördern. Namentlich kann die Stiftung hierzu auch ein Begegnungs-, Ausbildung- und Ausstellungszentrum im Kanton Wallis errichten. Sie kann auch Zuwendungen an öffentliche Einrichtungen und Organisationen gewähren, welche Dienstleistungen im allgemeinen öffentlichen Interesse erbringen. Zur Verfolgung ihres Zwecks kann die Stiftung auch Immobilien und Grundstücke aller Art in der Schweiz und im Ausland halten, erwerben, mieten, pachten und verkaufen. Sie kann ferner auch Kunstwerke halten, erwerben, verkaufen und ausstellen. Im Rahmen ihres Zwecks legt die Stiftung den Fokus ihrer Tätigkeit auf den Kanton Wallis und auf die Schweiz. Die überwiegende Mehrheit der Zuwendungen und Unterstützungen kommt Projekten, lnstitutionen oder Organisationen in der Schweiz oder der Schweizer Bevôlkerung zugute. Die Stiftung ist politisch, konfessionell, ethnisch und kulturell neutral. Die Stiftung verfolgt keine Erwerbszwecke und erstrebt keinen Gewinn.