Bewertung Peter Schmid International Mountaineering
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Peter Schmid International Mountaineering in Bodenstrasse 5, 3715 Adelboden wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Peter Schmid International Mountaineering
Wer schon einmal mit Peter Schmid auf einer Bergtour, einem Trekking, oder einer Expedition dabei war, lernte seine Qualitäten als seriösen Bergführer und engagierten, ehrlichen Freund kennen.
Sein Unternehmen (International Mountaineering), bietet für jeden Bergfreund eine vielfältige Palette von Angeboten. Von hochalpinen Touren, Expeditionen und Trekkings in fernen Ländern bis zu genussvollen Skitouren und Wanderwochen wird für jeden Geschmack etwas geboten.
In seiner Bergführerkarriere hat er unter anderem folgende namhafte Berge bestiegen: Matterhorn (mehrmals), alle Viertausender der Schweizeralpen, den Mount Mc Kinley in Alaska (6194 m, kältester Berg), diverse Nordwände in den Alpen, den Aconcagua (6962 m Südamerika), mehrmals den Kilimanjaro (5895 m), Mt. Kenya, sowie einige namhafte Gipfel und Übergänge im Tibet und Nepal. Im Mai 2002 leitete er sogar mit Erfolg eine Expedition auf den 8046 m hohen Sisha Pangma im Tibet.
Peter Schmid ist sicher nicht ein Bergführer, der persönliche Erfolge, Medienpräsenz anstrebt und Sensationshascherei in der Öffentlichkeit sucht, sondern mit Sorgfalt, Weitsicht und seinem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein immer neue Ideen und Angebote für seine treuen Gäste findet.
Was für seine Gäste oft als selbstverständliche Freizeitbeschäftigung genossen wird, setzt eine detaillierte, oft minuziöse Planung voraus, welche sich Peter Schmid mit Umsicht und einer langen Erfahrung erarbeitet hat.