Bewertung Paul Niggli-Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Paul Niggli-Stiftung in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Paul Niggli-Stiftung
Gemäss Absicht der Stifter bezweckt die Stiftung die Förderung junger, besonders tüchtiger Absolventinnen und Absolventen schweizerischer Hochschulen auf den Gebieten der Mineralogie, Petrologie, Geochemie, Lagerstättenkunde, Geophysik der festen Erde sowie deren technischen Anwendungen. Es bestehen zwei Förderungmöglichkeiten: a) Die Ausrichtung von Stipendien zur Vertiefung der wissenschaftlichen Ausbildung zu selbständiger Forscherarbeit, als Vorbereitung für die akademische Laufbahn oder die praktischwissenschaftliche Betätigung; dabei müssen Gesuche von zwei wissenschaftlichen Empfehlungen unterstützt werden; b) Die Verleihung der Paul Niggli - Medaille und damit verbunden die Ausrichtung von Anerkennungsprämien an junge, höchstens 35 jährige schweizerische Wissenschafterinnen und Wissenschafter oder Absolventinnen und Absolventen schweizerischer Hochschulen, die innerhalb der letzten 6 Jahre ihr Doktorat erhalten haben und in einem der erwähnten Forschungsgebiete eine hervorragende Leistung erbracht haben. Ausführliche Kriterien sind in einem Reglement festgehalten. Die Medaille wird anlässlich von Jahresversammlungen der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften überreicht. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.