Bewertung Patrick Stalder Schmuck
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Patrick Stalder Schmuck in Neumarkt 15, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Patrick Stalder Schmuck
Im Jahr 1990 beginnt Patrick Stalder die Goldschmiedelehre bei der Firma Gübelin Ateliers AG in Luzern. Er lernt die Technik klassischer Schmuckherstellung, hat aber auch die Freiheit, eigene Stilrichtungen zu entdecken. Nach Abschluss seiner Ausbildung ist der Hunger, sich weiterzuentwickeln, nicht gestillt. Patrick Stalder erlernt das seltene Handwerk des Juwelenfassens.
Bei renommierten Juwelier-Geschäften in Zürich sammelte Patrick Stalder Berufserfahrung im Verkauf und im Entwickeln neuer Designs. Im Jahr 2005 zieht es ihn ins ferne Namibia zu African Art Jewellers, wo er mit Natur-Materialien arbeitet. Im August 2010 übernimmt er das Goldschmiede-Atelier am Schaffhauserplatz in Zürich und verwirklicht seinen Traum vom eigenen Unternehmen.
Seine vielseitigen Erfahrungen ermöglichen es Patrick Stalder, seine Visionen umzusetzen: Es ist die Verbindung von traditionellem Handwerk und zeitgenössischem Schmuck, inspiriert durch die Natur, Architektur und ethnologische Einflüsse.