Bewertung Paléo Arts et Spectacles
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Paléo Arts et Spectacles in Route de Saint-Cergue 312, 1260 Nyon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Paléo Arts et Spectacles
Seit 1976, die unter der Bezeichnung „First Folk Festival“ 1'800 BesucherInnen in den Gemeindesaal Nyon gelockt hatte, ist das Paléo Festival heute ein unumgängliches europäisches Musik-Event.
Seit seiner Gründung verzeichnet das Festival ein regelmässiges und kontrolliertes Wachstum, das Professionalisierung und Weiterentwicklungen mit sich bringt. Jedes Jahr werden den rund 230'000 ZuschauerInnen auf den 84 Hektaren des Asse-Geländes (inkl. Parkplätze) oberhalb von Nyon über 250 Konzerte und Shows angeboten.
Bis heute haben fast 6 Millionen BesucherInnen zu diesem breiten und anhaltenden Erfolg beigetragen. Seit fünfzehnJahren ist das Festival schon lange vor seiner Eröffnung ausverkauft, und sein Ruf nimmt unablässig zu. Im Jahr 2015 haben mehr als 530 MedienvertreterInnen über das Festival berichtet. Diese Ausgabe war geprägt von unvergesslichen Konzerten genauso wie von architektonischen und künstlerischen Installationen, die zu träumerischem Verweilen einluden.