Bewertung Pagelli Gitarrenbau
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Pagelli Gitarrenbau in Sägenstrasse 78, 7000 Chur wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Pagelli Gitarrenbau
Da es sich bei der Mehrzahl unserer Instrumente um kundenspezifische Einzelanfertigungen handelt, steht natürlich die Zufriedenheit der Kundschaft an oberster Stelle. Die Idee, falls vom Kunden eingebracht, muss aber immer auch uns ansprechen, da es für uns unmöglich ist, teilweise Monate an einem Instrument zu arbeiten, das uns widerstrebt.
Unser Bestreben ist es, in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, ein auf ihn mass- geschneidertes Instrument zu bauen. Absolute Unikate, in fast perfekter Qualität. Fast? Unserer Philosophie zufolge entspricht hundertprozentige Perfektion etwas leblosem, langweiligem. Daher lassen wir ganz bewusst an jedem Instrument etwas «Unperfektes» stehen – was jedoch meistens auch uns selbst nach längerem Suchen verborgen bleibt...
Dies sind selbstverständlich keine fehlende Verstrebungen, feuchtes Holz, ungewickelte Tonabnehmer oder dergleichen!
Natürlich kann man auch ganz einfach ein Instrument aus unserer eigenen Modell- Palette wählen. Dies sind Modelle, die wir nicht im Kundenauftrag hergestellt haben, sondern Ideen, die wir in unserer «Freizeit» entwickeln. So zum Beispiel die Gitarren «Jazzability» und «Rock-ability» oder der «Golden Fretless Bass»...
Was wir nicht machen, sind 1:1 Nachbauten von Strats, Les Pauls etc. Ansonsten sind wir beinahe für alles offen.
Dass nur die allerbesten, jahrelang gelagerten Hölzer und die besten Materialien verwendet werden, versteht sich von selbst. Wir schrecken aber auch nicht davor zurück, z. B. alte Kochherd-Regler als Poti- Knöpfe einzusetzen, wenn’s danach ruft!