Bewertung POSITIVE HAIR CARE DIFFUSION SA
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für POSITIVE HAIR CARE DIFFUSION SA in Mendrisio wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über POSITIVE HAIR CARE DIFFUSION SA
Il commercio, l'importazione e l'esportazione di articoli per parrucchieri, articoli per l'igiene e la cura della persona, articoli da profumeria e bigiotteria, abbigliamento, articoli fashion e moda, la vendita e la gestione di pacchetti corsi e promozionali rivolti agli operatori del settore, corsi di formazione rivolti al settore, vendita di accessori e gadgets e arredamenti. La costruzione, la riparazione, la ristrutturazione, la manutenzione, l'acquisto, la vendita, la permuta, la gestione, la locazione ed il comodato di beni immobili ed in genere ogni e qualsiasi operazione immobiliare. La società potrà compiere tutte le operazioni industriali, commerciali e finanziarie aventi natura e funzione ausiliaria e complementare al conseguimento dell'oggetto; in tali operazioni accessorie, che non possono essere svolte nei confronti del pubblico, si intendono comprese, a titolo esemplificativo: l'acquisizione, detenzione e gestione, non finalizzate alla alienazione né esercitate nei confronti di terzi con carattere di professionalità, di diritti sul capitale di altre imprese; l'assunzione, anche mediante accollo, di mutui e finanziamenti da parte di banche o istituzioni creditizie. Potrà prestare fideiussioni, avalli e garanzie reali a favore di terzi. Sono invece escluse dall'oggetto, e non possono essere esercitate, neppure in via non prevalente, le attività riservate ai sensi di legge agli intermediari finanziari ed in particolare l'erogazione del credito al consumo, la locazione finanziaria e le attività di factoring.