Bewertung POLLINI SUISSE SAGL
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für POLLINI SUISSE SAGL in Chiasso wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über POLLINI SUISSE SAGL
La commercializzazione, l'import e l'export, in proprio e per conto di terzi, al minuto e all'ingrosso, l'intermediazione commerciale con o senza deposito, di beni mobili in genere ed in particolare di calzature, di pelletteria, di valigeria, di borsetteria ed articoli affini e di abbigliamento di qualunque genere e relativi accessori, in Svizzera ed a livello internazionale. La gestione e la consulenza di negozi e spacci; l'assunzione di mandati di agenzia e rappresentanza nei settori sopraindicati. Potrà promuovere per conto terzi attività di deposito e potrà inoltre svolgere prestazioni di servizi tecnici, contabili, amministrativi, di gestione e ricerca dati nei confronti di terzi con particolare riguardo alle aziende operanti nei settori affini al proprio. L'assunzione, la concessione e lo sfruttamento in genere di marchi e licenze o know-how. La società potrà compiere tutte quelle operazioni commerciali, industriali, finanziarie ed immobiliari, con limiti ovviamente consentiti dalla vigente normativa, che la gerenza ritenesse necessarie o anche solo opportune per il conseguimento dell'oggetto sociale, ivi compresa la partecipazione in altre società.