Bewertung Opera Brevis
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Opera Brevis in Landstrasse 104, 5436 Würenlos wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Opera Brevis
Im Jahre 2001 gründeten Monica Angelini und Erwin Heusser die Gruppe "Opera brevis". Ein Chor, Solisten, ein kleines Musikensemble und eine Erzählerin führten im Jahr 2002 in Würenlos und 2004 in Wettingen eine Kurzfassung der Oper "Carmen" auf. Als zweites Projekt hat das OK im Jahre 2008 ein Konzert unter dem Titel "OPERetten- Strauss" mit beliebten Opern- und Operettenmelodien auf die Bühne gebracht. Die drei Aufführungen in Lenzburg, Grenchen und Wettingen waren sehr gut besucht und fanden grossen Anklang.
Im Jahre 2010 stand das nächste "Opera brevis"-Projekt auf dem Programm. Das Ensemble "opera brevis", Solisten und eine Pianistin spielten unter dem Titel "OPERetten- Klänge" anfangs Mai Kurzfassungen der Oper "Die verkaufte Braut" und die Operette "Die Fledermaus" in Möriken und in Wettingen. Und im September 2012 wurden wieder neue Ideen verwirklicht! Ein Verein wurde gegründet, und der Vorstand plante ein Stück unter dem Titel "Clivia spielt Maske in Blau". Thomas Dietrich schrieb mit den schönsten Melodien aus "Clivia" und "Maske in Blau" ein Operetten-Vergnügen, das wir in Wettingen und Möriken mit grossem Erfolg aufführten.
Und im Jahr 2014 folgte dann die Operette Orpheus in der Unterwelt, die uns unser musikalische Leiter Erwin Heusser und der Regisseur Thomas Dietrich auf den Leib schrieben. In diversen Rollen als Götter des Olymp, Bewohner des Olymp, weitere Gottheiten, Bewohner von Welt und Unterwelt begeisterten wir an 4 Vorstellungen viele Besucher.