Bewertung Oneiroi AG (Unternehmensbewertung)
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Oneiroi AG in Monbijoustrasse 36, 3011 Bern wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Oneiroi AG
Dreamlab Technologies AG ist ein auf IT-Security spezialisierter und international ausgerichteter Solution Provider. Seit 1998 führt Dreamlab Technologies High-End Sicherheitstests, Beratungen sowie Schulungen durch und realisiert Lösungen basierend auf “best-in-class” Open Standard Technologien. Dreamlab Technologies ist offizielle Schulungspartnerin und Repräsentantin von ISECOM (Institute for Security and Open Methodologies) für Frankreich, Deutschland, Österreich und die Schweiz.
ISECOM ist die Herausgeberin von OSSTMM, der heute wohl am meisten verbreiteten Methodik für umfassende Systemaudits. Nicolas Mayencourt, CEO von Dreamlab Technologies, ist Mitglied des Board of Directors von ISECOM und Vorsitzender der Bereiche Business Development und Academic Alliance.
Durch die enge Zusammenarbeit mit ISECOM und aktiver Mitarbeit an neuen Standards ist Dreamlab Technologies stets auf dem aktuellsten Wissensstand und der Zeit immer ein Stück voraus. Dreamlab Technologies ist zudem Ehrenmitglied der Fachgruppe Security der Schweizer Informatikgesellschaft, Mitglied der OpenTC Forschungsgruppe, sowie dem World Wide Web Konsortium (W3C). Innerhalb des W3Cs zeichnet sich Dreamlab Technologies für den Standard XForms verantwortlich. Dreamlab Technologies setzt sich zum Ziel mit ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit einen Beitrag im Bereich Open Standards und Informationssicherheit zu leisten.
Auch in der Ausbildung setzt Dreamlab Technologies auf akademische Partnerschaften und hat mit diversen Hochschulen entsprechende Studienprogramme für ihre Studierenden erarbeitet. Zudem wird neben den auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmungen zugeschnittenen Ausbildungen auch ein breites Programm an öffentlichen Kursen angeboten.