Bewertung OMV Österreich
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für OMV Österreich in Hauptstrasse 1, 1210 Wien wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über OMV Österreich
OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 20,04 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 33.665 im Jahr 2007 sowie einer Marktkapitalisierung von rund EUR 15 Mrd ist die OMV Aktiengesellschaft das grösste börsenotierte Industrieunternehmen Österreichs. Als führendes Erdöl- und Erdgasunternehmen Mitteleuropas ist der OMV Konzern im Bereich Raffinerien und Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig. Im Bereich Exploration und Produktion (E&P) ist die OMV in 21 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv.
Der Bereich Gas und Power (G&P) verkauft jährlich über 13 Mrd m Gas, über die österreichische OMV Erdgasdrehscheibe Baumgarten werden jährlich rund 52 Mrd. m³ Gas transportiert. Der Central European Gas Hub der OMV zählt zu den drei grössten Hubs Europas.
OMV ist der grösste Öl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas mit Öl- und Gasreserven von rund 1,22 Mrd boe, einer Tagesproduktion von rund 321.000 boe und einer jährlichen Raffineriekapazität von 26,4 Mio t. OMV verfügt über 2.538 Tankstellen in 13 Ländern. Der Marktanteil des Konzerns im Bereich R&M im Donauraum beträgt damit rund 20%.
Durch den Erwerb von 40,75% an der Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, baute OMV ihre führende Position im europäischen Wachstumsgürtel weiter aus.
Mit dem OMV Future Energy Fund wurde im Juni 2006 eine eigene Gesellschaft gegründet, die Projekte zu erneuerbaren Energien mit mehr als EUR 100 Mio finanziell unterstützen wird. Damit will OMV den Übergang von einem reinen Erdöl- und Erdgaskonzern zu einem Energiekonzern einleiten, der erneuerbare Energien in seinem Portfolio hat.