Bewertung Nunzio Impellizzeri Dance Company
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Nunzio Impellizzeri Dance Company in Engelstrasse 3, 8004 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Nunzio Impellizzeri Dance Company
Geboren in Sizilien, absolviert Nunzio sein Kunststudim und entdeckt danach den Tanz, zu dem er sich unmittelbar hingezogen fühlt. Er nähert sich dieser Welt durch Vertiefung und Perfektionierung seines Könnens in klassischen und zeitgenössischen Tanz. Im Jahr 2000 beginnt er seine Tänzerkarriere als Solist bei der Compagnia Zappalà Danza unter der Leitung von Roberto Zappalà in Sizilien. Es folgt die Zusammenarbeit mit bekannten Choreografen wie Enrico C. Musmeci, Linda Magnifico, MDA Production, Aurelio Gatti. Bedeutend sind auch seine internationalen Engagements: in Spanien mit der Compañia Metros Dansa unter der Leitung von Ramon Oller; in Österreich und in der Schweiz als Solist für die Choreografen Jacqueline Beck und Kinsun Chan; in Deutschland für das Ballett-Theater Augsburg und das Stadttheater Kempten Allgäu unter der Leitung von Jochen Heckmann.
Neben seiner Tänzerkarriere entwickelt er seine Leidenschaft für Choreografie; seine Arbeit erhält sehr früh internationale Anerkennung. Als Choreograf ist er in Italien für die Theatergruppe Gruppo Iarba, Genius Loci und Studio Ferrera tätig. In der Schweiz für Gisela Rocha Dance Company, ZHdK/BA Contemporary Dance, Faa-Zone Dance Company, Cinevox Junior Dance Company, SSZ_Junior Company und den ZTTS Studiengang in Zürich. In Deutschland finden Zusammenarbeiten mit Giorgio Madia und dem Staatstheater Cottbus statt. Im Jahr 2009 ist er einer der vier ausgewählten Choreografen für die Plattform 12 Min. Max. im Tanzhaus Zürich und ein Jahr später einer der sechs Choreografen von “SiWiC 2010” (14. Swiss International Coaching Project für Choreografen) unter der Leitung von Reinhild Hoffmann. Er ist Teilnehmer des ChoreoLab 2013 Zürich & Warschau, geleitet vom Tanzhaus Zürich und W RUCHU Warschau. In den Jahren 2012 und 2013 ist er Gewinner des choreografischen Wettbewerbs Ballet-ex in Rom. 2014 führt Nunzio Regie für den Kurz-Tanzfilm "Quieta... Inquietudine", der 2016 mit dem Publikumspreis am Loikka Dance Film Festival in Helsinki für den Wettbewerb 60secondsdance ausgezeichnet wird. Im selben Jahr kreierte er "Happening" für die Eröffnung des Landesmuseums Zürich.