Bewertung Motorbootfahrschule-Brunnen GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Motorbootfahrschule-Brunnen GmbH in Bahnhofstrasse 30a, 6440 Brunnen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Motorbootfahrschule-Brunnen GmbH
Die Motorboot-Fahrschule Kat. A führen wir ganzjährig auf dem Vierwaldstättersee durch Standorte Brunnen und Gersau Taxifahrten (nach Absprache) Modernes, beheiztes Fahrschulboot Die Fahrschullektionen erteilen wir bei jeder Witterung, ausser bei Sturm und hohem Wellengang
Weiterbildung Einige Zeit ist vergangen seit Ihr die Motorbootprüfung bestanden habt. Nach der Prüfung hatten sicher einige von Euch Gelegenheit, ein Schiff zu steuern, ja konnten vielleicht sogar ein Boot erwerben, um weitere Erfahrungen auf dem Wasser zu machen.Andere wiederum hatten diese Möglichkeiten nicht. Doch egal ob eingefleischter Seebär oder Hobbykapitän, wie überall ist es auch auf dem Wasser wichtig, sich weiterzubilden. Deshalb frage ich Euch, ob Ihr an einem Weiterbildungskurs auf dem Rhein Interesse habt.
Wir würden an einem Samstag oder Sonntag im Spätsommer oder Herbst nach Basel fahren und dort in kleinen Gruppen (4 bis 5 Personen pro Boot) verschiedene Manöver auf fliessendem Wasser üben (das ist keinesfalls einfach!). Von sattelfesten Instruktoren werden wir auch in die Kunst des Schleusenfahrens eingeweiht. Der Kurs kommt nur bei genügender Teilnehmerzahl zustande und wird 180.- Franken kosten (inklusive Mittagessen).