Bewertung Micas Garten GmbH
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Service z.B. im Restaurant, Rezeption, Hotel-Roomservice:
Sauberkeit der Lokalität:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Lage Standort bei Besuch vor Ort:
Die Konsumentenbewertung für Micas Garten GmbH in Badenerstrasse 790, 8048 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Micas Garten GmbH
Ab dem 9. Juli 2021 und bis mind. September 2023 findet ihr an der Badenerstrasse 790 in Zürich Altstetten den MICAS GARTEN, ein Pop-up von «Frau Gerolds Garten».
MICAS GARTEN wird mit rund 3’000qm sogar ein bisschen grösser sein als Frau Gerold Garten und bietet Platz für die spektakulären hängenden Gärten, die im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Zürcher Kantonalbank 2020 auf der Landiwiese hätten erbaut werden sollen. Das Bauwerk, das Raum für Mensch und Natur bietet, soll eine Plattform für Nachhaltigkeitsthemen werden – initiiert durch den «Verein NEA».
Der Name MICA, der sowohl für ein Mädchen als auch für einen Jungen stehen kann, leitet sich von der noch wenig bekannten Tramstation «MICAFIL» ab, die euch vom Seefeld bis nach Schlieren durch die ganze Stadt bringt.