Bewertung Medizinisches Zentrum Geissberg
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Medizinisches Zentrum Geissberg in Haldenstrasse 64, 8302 Kloten wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Medizinisches Zentrum Geissberg
Das wichtigste Lebensgut ist unsere Gesundheit. Sie gilt es zu erhalten. Wichtiger als allgemein angenommen wirkt das seelische Gleichgewicht auf das körperliche Wohlbefinden. Schwierigkeiten am Arbeitsplatz in Beziehung mit Mitmenschen usw. können nachweisbar Ihre Gesundheit beeinflussen.
Probleme in der Partnerschaft sowie Schwierigkeiten mit der Bewältigung des Alltags, Schlaf- und/oder Konzentrationsprobleme, grössere Gewichtsschwankungen, Ängste oder anhaltender Gebrauch von gesundheitsschädigenden Substanzen sind oft die ersten Anzeichen für die Notwendigkeit einer fachärztlichen Behandlung.
Umgekehrt beeinträchtigen chronische Krankheiten und Traumata, Hirnverletzungen und Multiple Sklerose die Lebensqualität und beeinflussen Denken, Handeln und Fühlen sowie soziale Beziehungen.
Wir von den Medizinischen Zentren Geissberg in Kloten und Löwenstrasse in Zürich haben uns auf die Behandlung solcher Probleme spezialisiert und unterscheiden uns von herkömmlichen Therapieformen durch unsere interdisziplinäre therapeutische Behandlungsform. Ärzte, klinische Psychologen, Co-Therapeuten, Sport-, Ergo-, und Physiotherapeuten arbeiten dabei eng zusammen.