Bewertung Los Guggos Guggenmusik
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Los Guggos Guggenmusik in Hohle Gasse 21, 8154 Oberglatt wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Los Guggos Guggenmusik
Seit 1975 verzaubern die schrägen Klänge der Oberglatter Guggenmusik Gross und
Klein. Aber nicht so schnell, wo beginnt die Geschichte.
An einem kalten Dezembertag wurde die Idee eines Kinderumzuges durch das
idyllische Oberglatt geboren. Die Initialzündung kam von der Elternvereinigung
Oberglatt, die die verkleidet-neidischen Blicke nach Rümlang, Bülach und
Bassersdorf nicht länger ertragen konnten. Sie wollten das Oberdorf an der Glatt zur
fasnächtlichen Metropole aufsteigen lassen.
Nach dem ersten Freudentaumel über die bevorstehenden Festivitäten, folgte kurz
darauf die Ernüchterung, denn zu einem Fasnachtsumzug gehört auch eine
Guggenmusik. Die begrenzte Begeisterung über einen weiteren Auftrittstermin
während der kalten Zeit, lockte die umliegenden Kakophonikergruppen nicht hinter
dem warmen Ofen hervor. Die Rettung kam, von den noch nicht bestehenden Los
Guggos, ein wild zusammengewürfelter Haufen von Fasnatikern mit etwas
musikalischem Verständnis. Dies war der Geburtsauftritt der Los Guggos. Seit
diesem Jahr ist es Tradition an diesem Event teilzunehmen (was für die Mitglieder
seit rund sieben Jahren ebenfalls so anstrengend wie eine Geburt ist).
Die erste Persönlichkeit beim Los Guggos e. V. ist Fridolin Ruggli, seines Zeichens
Gründungsmitglied und Präsident auf Lebzeiten. Er ist der Gruppe seit jeher mit Rat
und Tat treu geblieben und ihm ist es auch zu verdanken, dass immer wieder neue
Party-Ideen einfliessen und auch umgesetzt werden. Weitere erwähnenswerte
Persönlichkeiten hat es bei Los Guggos viele, die Details findet ihr hier >
>
.
Neben den Aktivisten im Verein haben wir auch etliche Sponsoren, Chauffeure,
Passivisten und freiwillige Helfer, die jedes Jahr unzählige Stunden für die
Fasnachtskapelle investieren. Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für den
unermüdlichen Einsatz und hoffen, dass wir noch viele Jahre auf Eure Hilfe zählen
dürfen.
Die Los Guggos sind nicht nur für die spontane Auswahl der Musikstücke bei einem
Auftritt bekannt, sondern auch für die Ausdauer beim Besuch oder bei der
Organisation von Parties. Bei der Einweihung des neuen Gemeindszentrums
warteten die Los Guggos mit einer Festwirtschaft bestehend aus 2 Bars und
Restaurant auf. Dieser Anlass gilt auch als der Ursprung des Spezial-Hotdogs, der
sich jedes Jahr an der Fasnachtsparty an grosser Beliebtheit erfreut.
Als endgültiger Höhepunkt jedes Guggenjahres treffen sich alle Mitglieder zu einem
Saison-End-Fest in den Sommermonaten des jeweiligen Jahres. Es handelt sich
dabei nicht um einen Trauermarsch und eine Abdankung der vergangene Fasnacht,
sondern um eine Party mit den Vereinsfreunden, die sich jedesmal freuen sich
wiederzusehen.