Bewertung Line Dance Hall
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Line Dance Hall in Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Line Dance Hall
Line Dance wird alleine ohne festen Partner in einer Gruppenformation oder in Linien hinter- und nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorbestehenden Schrittfolge, die sich nach 32, 48 oder 64 Schritten wiederholen. Es wird in der Mitte (Center) der Tanzfläche getanzt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade sind angeboten und es ist für jedes Alter geeignet.
Circle Dance: Solo oder paarweise im Kreis, es wird im Gegenuhrzeigersinn am mittleren Rand (slow lane) getanzt. Die Schrittfolge ist für jeden Tänzer fix vorgegeben.
Couple Dance: Der Mann führt, die Dame folgt ihm in die vielfältigen Figuren. Die im CWD typischen Tänze sind Shuffle, Polka und Schottische. Sie haben ihren Ursprung in den früheren Volkstänzen der Einwanderer. Two Step, Waltz, Swing und Cha Cha sind bei uns in ähnlicher Form als Foxtrott, Englisch Walzer, Jive und Cha Cha Cha bekannt. Der Unterschied zu allen anderen Tanzarten besteht in der Tanzhaltung und der Figurenfolge.