Bewertung Lezioni EG di Elisa Giroldi
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Lezioni EG di Elisa Giroldi in Bellinzona wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Lezioni EG di Elisa Giroldi
La gestione, lo sviluppo e l'erogazione di corsi di formazione e perfezionamento in ambito commerciale, contabile, fiscale, linguistico, gestione del personale, marketing e informatico, nonché di ripassi scolastici e lezioni private per studenti di tutte le età, professionisti e privati. L'attività comprende l'organizzazione e la realizzazione di percorsi formativi, seminari, workshop, corsi individuali e di gruppo, sia in presenza che online, attività di coaching e consulenze rivolte alla formazione, all'orientamento e allo sviluppo personale e professionale, oltre alla messa a disposizione di spazi formativi per corsi, incontri e attività didattiche. Può inoltre organizzare e promuovere eventi e attività culturali legati alla crescita personale e all'apprendimento, creare e gestire piattaforme digitali per la didattica e la formazione a distanza, nonché produrre e commercializzare materiale didattico, contenuti digitali e pubblicazioni proprie. È possibile acquisire, detenere e alienare beni materiali e immateriali, brevetti, marchi e diritti d'autore, e svolgere qualsiasi attività affine o utile al conseguimento del fine indicato.









