Bewertung Leadership Coaching
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Leadership Coaching in Aebletenweg 40, 8706 Meilen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Leadership Coaching
Individuelle Begleitprozesse - Dauer ca. 6-8 Monate Business Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Verbessern Sie durch die bewusste Auseinandersetzung mit Ihren Einstellungen und Gewohnheiten Ihr Führungsverhalten im beruflichen und ausserberuflichen Umfeld nachhaltig und steigern Sie damit Ihre Lebensqualität!
Einige Schwerpunkte:
- Erschliessen des ungenutzen Potenzials
- Reflexion über das Selbstbild
- Eigenmotivation
- Persönliche Werthaltungen, Einstellungen und Gewohnheiten
- Verbindlichkeit in der Zielerreichung
- Effizientes Zeitmanagement
- Kommunikation (Empathie, Aktives Zuhören, Feedback, Fragen=Führen)
- Positive Lebenseinstellung und selbstsicheres Auftreten
Adressaten:
- Unternehmerinnen und Unternehmer
- Geschäftsleitungsmitglieder
- Führungskräfte mit Ergebnis(Erfolgs-)verantwortung
- Kadernachwuchs / High Potentials
- KadermitarbeiterInnen, die sich mit ihrem Potenzial kritisch auseinander setzen wollen und ein Instrument suchen, um ihr Führungsverhalten und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.
- Politikerinnen und Politiker
- Menschen, die sich beruflich neu orientieren und weiterentwickeln möchten
Nur wer sich selbst gut führen kann, kann auch andere Menschen erfolgreich führen!
Nur wer weiss was er wirklich tut, kann machen was er wirklich will! Gelenkte Selbstentwicklung ist die Ausbildungsform der Zukunft!