Bewertung Kulturmuseum St.Gallen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kulturmuseum St.Gallen in Museumstrasse 50, 9000 St.Gallen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kulturmuseum St.Gallen
In der kulturgeschichtlichen Abteilung werden folgende Themenbereiche gezeigt: Ur- und Frühgeschichte, Stadtgeschichte, eingebaute Zimmer vom 16. bis 19. Jahrhundert, Glasgemälde, Möbel, Appenzeller und Toggenburger Volkskunst, Porzellan, Kostüme, Feuer und Licht, Küche, Apotheke, Sakralkunst, Waffen und Uniformen.
Die ethnologische Abteilung umfasst unterschiedliche Kulturkreise: Hochkultur Altägyptens, Masken und Skulpturen aus Afrika, kultische Objekte aus Ozeanien, Inuitkulturen Nordamerikas, Indianervölker Nord-, Mittel- und Südamerikas, islamischer Kulturkreis von Nordafrika bis Zentralasien sowie Kulturkreise Indien samt Sri Lanka, Indochina, Indonesien, China und Japan.
Das Kindermuseum ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Aktiv und mit allen Sinnen entdecken Besucherinnen und Besucher, was Kinder früher in der Stadt und auf dem Land, zu Hause und im Freien erlebt und gespielt haben.