Bewertung Krebsliga Zentralschweiz - Beratungsstelle Stans
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Krebsliga Zentralschweiz - Beratungsstelle Stans in Ennetmooserstrasse 16, 6371 Stans wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Krebsliga Zentralschweiz - Beratungsstelle Stans
1956 gründete Dr. med. Josef Wey, damaliger Präsident der Ärztegesellschaft des Kantons Luzern, mit 52 Ärzten und lic. iur. U. Naef als Aktuar die Zentralschweizerische Krebsliga. Die Ziele waren damals wie heute die Gleichen; die Liga setzt sich ein für eine Welt, in der ... Krebsbetroffene und ihre Angehörigen eine bestmögliche und umfassende Betreuung erhalten und in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren
mehr Menschen von Krebs geheilt werden
weniger Menschen an Krebs erkranken
Betreuende eine optimale Aus-, Weiter- und Fortbildung auf dem Gebiet der Onkologie und Palliativmedizin erhalten
durch Forschung die Behandlungen verbessert werden Die Krebsliga Zentralschweiz ist ein gemeinnütziger, ZEWO-zertifizierter Verein. Die Liga kann ihre Arbeit nur dank der grosszügigen ideellen und materiellen Unterstützung durch die Bevölkerung leisten. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Krebsliga Zentralschweiz bietet ihre Dienste im ganzen Einzugsgebiet mit Beratungsstellen in Luzern, Stans, Schwyz, Lachen und Altdorf an.