Bewertung Kirchgemeinde St.Peter
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Kirchgemeinde St.Peter in Schlüsselgasse 18, 8001 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Kirchgemeinde St.Peter
Die Kirche St. Peter ist ein Ort der Kraft und der Andacht, ein berühmtes nationales Baudenkmal und der erste protestantische Sakralbau in der Stadt Zürich nach der Reformation.
Der Turm hatte schon früh grosse Bedeutung für die Stadt durch die Feuerwächter, die ihre Aufgabe von der Turmstube aus wahrnahmen, und durch die grosse Uhr, nach der sich alle öffentlichen Uhren zu richten hatten.
Rudolf Brun, der erste Zürcher Bürgermeister, wurde in dieser Kirche begraben. Die berühmten Theologen Johann Caspar Lavater und Leo Jud wirkten hier. Der als einziger in barocker Zeit erstellte Kirchenraum ist wie ein hell und warm wirkender Festsaal. Vor der Kirche liegt, über eine grosse Freitreppe zugänglich, ein wunderschöner, baumbestandener Platz, der inmitten der romantischen Altstadt von Zürich zur besinnlichen Ruhe einlädt.
Der St. Peter ist heute die Kirche der gleichnamigen kleinen Altstadtgemeinde. Es finden Sonntagsgottesdienste und Abendfeiern in der Adventszeit und an weiteren Feiertagen statt. Einen würdigen Rahmen bietet dieser Kirchenraum sowohl für Taufen, Trauungen, Trauerfeiern, Konfirmationen als auch für Konzerte, Diplomfeiern und andere festliche Anlässe.
Die Kirchgemeinde St. Peter ist seit Generationen der „liberalen Theologie“ verbunden. Die Gottesdienste sind geprägt von einer schlichten Liturgie, einer lebensnahen Predigt und ausgewählter Kirchenmusik eines klassischen bis modernen Repertoires. Bereichert werden zahlreiche Anlässe durch die Mitwirkung der Kantorei St. Peter.
Ein Netzwerk von Menschen und vielfältige Veranstaltungen der Kantorei und des Gemeindevereins beleben den Alltag dieser kleinen Kirchgemeinde. Hinzu kommen der wöchentliche Dienstagslunch, die Stubete und Seniorennachmittage. Auch Menschen von ausserhalb haben hier eine Heimat gefunden und sind stets willkommen!









