Bewertung KiTa Blüemli
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für KiTa Blüemli in Witikonerstrasse 289, 8053 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über KiTa Blüemli
Schwerpunkt des Tagesablaufes ist das Freispiel und die kreative Entfaltung. Die Kinder haben die Möglichkeit, ohne Leistungsdruck zu spielen, zu basteln, zu singen, etc. Sie können ihrer bevorzugten Aktivität nachgehen. Die Kinder lernen dabei ihren eigenen Platz in einer Gruppe zu finden.
Wir achten darauf, dem einzelnen Kind das zu geben und zu ermöglichen, was es im momentanen Entwicklungsstadium braucht. Wir fördern die Selbständigkeit, die Selbstverantwortung und das Selbstvertrauen des Kindes.
Wir fördern das Kind in seiner, Sprachentwicklung, Sinneswahrnehmung, Kreativität und Fantasie durch Bewegungsspiele, eine klare Sprache, Geschichten und Verse, gezielt ausgesuchte Spiele und Lieder. Die Kinder werden ohne Zwang und Strafen betreut. Das Kind steht im Mittelpunkt, denn das Wohl des Kindes hat immer Priorität. Jedes Kind wird entsprechend seiner individuellen Entwicklung unterstützt und gefördert.
Die KiTa gibt dem Kind das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Es soll sich geliebt und akzeptiert fühlen.Wenn die Kinder müde sind, dürfen sie schlafen. Körperpflege ist sehr wichtig. Unsere Regeln geben den Kindern Sicherheit. Konflikte sollen untereinander und ohne Gewalt gelöst werden.