Bewertung Keramikfreunde der Schweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Keramikfreunde der Schweiz in Lerchenweg 5, 3186 Düdingen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Keramikfreunde der Schweiz
Im 1945 gegründeten Verein Keramikfreunde der Schweiz finden sich Keramiksammlerinnen/sammler, Kunstfreunde, Fachleute von Museen, Denkmalämtern, archäologischen Dienste, Hochschulen sowie des Kunsthandels zusammen. Der Verein richtet sich an alle Personen, die Freude und Interesse an der Kunst der Keramik haben. Das gemeinsame Interesse gilt der Erforschung der schweizerischen und ausländischen Keramik von der Antike bis in unsere Tage durch Kontakte der Keramikfreunde unter sich sowie mit Fachleuten und Antiquaren im In- und Ausland.
Der Verein gibt jährlich ein schön gestaltetes, reich illustriertes Mitteilungsblatt mit Artikeln von namhaften Spezialisten heraus, nebst einem mehrmals jährlich erscheinenden Bulletin, das auf aktuelle Ereignisse wie Auktionen, Messen, Ausstellungen und Publikationen hinweist und über die Aktivitäten des Vereins informiert.
Jeweils im Herbst findet unter kundiger Führung eine mehrtägige Reise zu öffentlichen wie privaten Keramiksammlungen im Ausland statt. Anlässlich der Generalversammlung wird ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm geboten.