Bewertung Keller Treppenbau AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Keller Treppenbau AG in Im Grund 12, 5405 Baden-Dättwil wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Keller Treppenbau AG
Freitragende Treppen Spindel- und Wangentreppen Geländer und Stufen
Service und Dienstleistung • Beratung vor Ort. • Ausmass durch unsere technischen Berater. • Beratung in unseren Treppenstudios. • Planung mit Hilfe von CAD-Programmen. • Herstellung der Treppen soweit möglich mit CNC gesteuerten Oberfräsenautomaten. Spezielle, handwerkliche Treppen stellen die Maschinisten und Bankschreiner her. Rundverleimte Teile werden ebenfalls auftragsweise verleimt. • Montage durch unsere geschulten Montage-Equipen. • Kundenservice durch den Serviceschreiner.
Ihre Treppe ist ein Schweizerprodukt! Wir verarbeiten vorwiegend europäische Massivhölzer, keine tropischen Hölzer! Metall und Glas kann selbstverständlich mit kombiniert werden! Alles wird nach Mass hergestellt!
Hier ein paar wenige Zahlen zur Materialmenge, die wir pro Jahr benötigen.
950 - 1000 m3 Massivholz (Buche, Eiche, Ahorn, Esche usw.) 900 - 1000 m2 Metallteile 1000 - 1200 m2 Glas 80 - 100 km Metallsprossen 11'000 kg Wasserlack