Bewertung Katzenhilfe Nordwestschweiz
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Katzenhilfe Nordwestschweiz in Wohlen (AG) wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Katzenhilfe Nordwestschweiz
Betrieb des Katzenasyls "Zur letzten Zuflucht", Rettung in Not geratener Katzen, sowohl solche mit Halter, Streuner, als auch Verwilderte, Unterstützung in Not geratener Katzenhalter, Engagement, dass verwilderte Katzenpopulationen in ihrem angestammten Revier bleiben und dort betreut werden können, wenn das nicht möglich ist, zeitlich unbegrenzte Aufnahme im Asyl, Akkreditieren und Unterstützen von ehrenamtlichen Betreuern verwilderter Katzenpopulationen, zeitlich unbegrenzte Aufnahme von Problemkatzen, welche als nicht vermittelbar gelten, verhindern, dass solche Katzen nur ihres Problems wegen getötet werden, temporäre Aufnahme von Ferienkatzen, Verzichtskatzen zur Weitervermittlung, solange daraus den Problemkatzen keine Nachteile erwachsen, hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke; kann weitere Tierasyle gemäss diesem Statut betreiben, ihre Aktivitäten auf weitere Tierarten, analog den Katzen, ausdehnen, soweit den Katzen daraus keine Nachteile erwachsen, zur Erfüllung des Stiftungszwecks Vermögenswerte und Grundstücke aus Stiftungsmitteln erwerben, verwalten und veräussern, zur Zweckerreichung auch mit anderen Körperschaften oder Personen zusammenarbeiten.