Bewertung Jungwacht Blauring Thun
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jungwacht Blauring Thun in Kapellenweg 9, 3600 Thun wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jungwacht Blauring Thun
Der Blauring Thun wird von der Scharleitung und dem Leiterinnen-Team geführt und organisiert.
Die Jugend und Sport Organisation Jungwacht und Blauring gibt es bereits seit 77 Jahren! Schweizweit haben wir über 35`000 Mitglieder. Es ist ein sinnvolles und äusserst erlebnisreiches Freizeitangebot, welches als guter Ausgleich zum vollgestopften, strengen und zum Teil auch bereits stressigen Alltag Ihres Kindes funktioniert. Im Blauring erleben die Mädchen lustige Stunden ohne Leistungsdruck und lernen viele andere Mädchen kennen aus denen dann meist langjährige Freundschaften entstehen.
Die Mädchen aus der Region Thun bilden die Schar des Blaurings Thun. Während dem ganzen Jahr wer¬den Gruppen- oder Scharanlässe durchgeführt, wie zum Beispiel Geländespiele in der Natur, Schnee¬weekends, baden, Filmnachmittage, Lagerfeuer, Mister-X, Ausflüge, Bastelnachmittage, Waldabenteuer … und noch viel mehr!
Der Blauring Thun wird von 14 erfahrenen, gut ausgebildeten Jugend und Sport Leiterinnen geführt.
Der Höhepunkt unseres Blauringjahres ist das zweiwöchige Sommerlager für alle Mädchen ab der 2. Klasse. Gemeinsam verreisen wir mit der ganzen Schar und tauchen in eine einmalige und unvergessli¬che Lagerwelt ein!