Bewertung Jugendherberge Klosters
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jugendherberge Klosters in Talstrasse 73, 7250 Klosters wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jugendherberge Klosters
Unkomplizierte, persönliche, offene Ferienatmosphäre: In den beiden Häusern der Jugendherberge fühlen sich Familien ebenso wohl wie junge Sportfans, hierhin kehrt man gerne zurück! An einer der exklusivsten und ruhigsten Lagen im Dorf haben Sie beste Aussichten auf die majestätische Bergwelt. Und das heimelige Holzhaus ist idealer Ausgangspunkt für faszinierende Gipfeltreffen, für erholsame Stunden im Thermalbad oder dient ganz einfach als Spielkiste für Ihre Kleinen.
Geisterstunde am heiterhellen Tag
Es sind gute Geister, die Sie in der Jugendherberge Klosters erwarten. Und wenn es ab und zu mal knarrt im Gebälk, macht das gemütliche Haus aufmerksam auf seine ereignisreiche Geschichte. Wo sich in den Fünfzigerjahren junge Leute erholten, geniessen heute die Jugendherbergs-Gäste aus aller Welt das wohltuende Bergklima auf der prächtigen Sonnenterrasse. Kinder und ihre Eltern fühlen sich hier genauso wohl wie passionierte SportlerInnen und GeniesserInnen der Bündner Bergwelt.