Bewertung Judo Club Basel
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Judo Club Basel in Hirschgässlein 21, 4010 Basel wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Judo Club Basel
Allgemeines:
Unser Verein ist im Jahre 1935 gegründet worden. Wir sind einer der ältesten Judo und Ju-Jitsu Clubs in der Schweiz. Wir vermitteln qualitativ hochstehendes Judo und Ju-Jitsu.
Grundsätze:
Die Erhaltung und Förderung von Körper, Seele und Geist steht im Vordergrund. Wir berücksichtigen die individuellen Fähigkeiten der Sporttreibenden.
Profil:
Die Leitung der Kurse ist ausgewiesenen Fachkräften anvertraut. Eine zweckmässige Infrastruktur in zentraler Lage unserer Stadt und ein vielfältiges Trainingsangebot bilden die äusseren Voraussetzungen. Dabei legen wir neben dem gesundheitssportlichen Schwergewicht auch Wert auf eine wettkampforientierte Leistung.
Organisation:
Unser Club wird administrativ von einem Vorstand, fachlich von einer technischen Kommission geführt. Mitsprache und Mitwirkung der Mitglieder sind uns selbstverständlich.
Verhältnis der Mitglieder untereinander:
Wir schätzen initiative Mitglieder und unterstützen deren sportspezifische und persönliche Entwicklung. Wir fördern Aus- und Weiterbildung innerhalb und ausserhalb des Clubs. Wir wollen die individuellen Leistungen unserer Mitglieder anerkennen und ihnen bei ihrer sportlichen Tätigkeit personellen Befriedigung und Entfaltung ermöglichen. Zudem pflegen wir den sozialen Kontakt durch vielfältige Aktivitäten.
Finanzielle Ziele:
Unsere finanziellen Mittel setzen wir für die langfristige Sicherung unseres qualitativen Niveaus ein. Zudem ist es unser Bestreben, unseren Mitgliedern günstige Konditionen zu offerieren. Unsere Trainer arbeiten ehrenamtlich.