Bewertung Jacqueline Blanc - Les essentiels
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Jacqueline Blanc - Les essentiels in Sainte-Croix wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Jacqueline Blanc - Les essentiels
accompagnement de personnes dans ce qui paraît essentiel pour elles et de la manière qui leur semble essentielle également à différentes étapes de la vie: - difficultés temporaires ou durables - vie quotidienne - fin de vie - deuil, perte d'un être cher au travers de diverses prestations: - entretiens individuels ou communautaires - suivis ponctuels ou à court, moyen ou long terme - organisation et conduite de cérémonies funéraires laïques - accompagnement dans certaines démarches de la vie courante ou contextualisées - éventuellement: analyses de situation et formation et à l'aide de divers outils issus: - du Travail social (Bachelor & Master HES-SO) - de formations continues, par exemple DPA-PC (développement du pouvoir d'agir des personnes et des collectivités) - de formations annexes de type plus alternatif (par exemple, magnétisme).