Bewertung J'aime ma Planète
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für J'aime ma Planète in Genève wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über J'aime ma Planète
cultiver l'amour de la nature et du vivant dès le plus jeune âge; promouvoir un mode de vie durable basé sur le respect de soi, des autres et de l'environnement, aider les jeunes à développer les compétences requises en vue d'un développement durable et leur donner envie d'agir; accompagner les écoles dans la mise en place de projets d'éducation au développement durable; accompagner les personnes morales et physiques dans la mise en place d'actions concrètes dans le domaine du développement durable. L'Association se réfère à la définition du développement durable telle qu'elle a été formulée en 1987 par la Commission mondiale sur l'environnement et le développement (Commission Brundtland), dans son rapport notre avenir à tous : « un développement qui répond aux besoins du présent sans compromettre la capacité des générations futures à répondre aux leurs ». L'Association conçoit l'éducation au développement durable dans un sens large comprenant également l'éducation à l'environnement, à la citoyenneté (mondiale), aux médias et la promotion de la santé.