Bewertung Irène Brühlmeier Fotoreportagen
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Fachkompetenz der Mitarbeiter:
Preis / Leistung der Waren oder Dienstleistungen:
Die Konsumentenbewertung für Irène Brühlmeier Fotoreportagen in Weissdornstrasse 28, 8447 Dachsen wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Irène Brühlmeier Fotoreportagen
Mein Name ist Irène Brühlmeier und ich arbeite hauptberuflich als Fotografin. Neben den Aufnahmen und der anschliessenden Bildbearbeitung realisiere ich auch verschiedene Produkte wie Fotobücher, Kalender und dergleichen.
Begonnen hat alles vor vielen Jahren mit einer Lehre als Fotofachangestellte. In den Jahren 98 / 99 arbeitete ich eine Saison im Hotel Palace in St. Moritz. Ich habe dort am Abend jeweils Fotos von den Gästen gemacht und jeweils die Hotelevents fotografisch festgehalten. Diese Anstellung war der Startschuss meiner Tätigkeit als Fotografin. Seit dieser Zeit sind ein paar Jahre vergangen. Hinzugekommen sind viele Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Shootings sowie eine Weiterbildung zur Fotofachfrau. Neben meiner Tätigkeit als Fotografin arbeitete ich in den vergangenen 20 Jahren in verschiedenen Fotofachgeschäften. Dadurch erlebte ich den Wandel hin zur digitalen Fotografie mit und konnte dadurch mein Wissen laufend erweitern.
Heute konzentriere ich mich vollumfänglich auf die Fotografie im gewerblichen wie auch im privaten Bereich. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Anliegen kennen zu lernen.