Bewertung Institut für Banken und Finanzplanung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Institut für Banken und Finanzplanung in Feldstrasse 41, 7205 Zizers wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Institut für Banken und Finanzplanung
Das Institut für Banken und Finanzplanung (ibf) entwickelt und entfaltet die Fach- und Managementkompetenz von Kader- und Kadernachwuchsleuten in Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen. Es pflegt zwei Geschäftsfelder: Training/Coaching einerseits und Lehrmittel/Lernhilfen ander- seits. Ziel ist die Schaffung von Mehrwert für BankAssurance-Unternehmungen und ihre Kundschaft. Der Weg zum Ziel sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Kundinnen und Kunden kompetent und einfühlsam begleiten.
Max Lüscher-Marty nimmt auch Aufträge von Finanzdienstleistern, Finanzver- bänden und Ausbildungsinstitutionen an, sei es als Trainer, Coach, Berater, Experte, Gastreferent oder Querdenker. Gutachten/Expertisen/Coaching für KMU's und kleine/mittlere institutionelle Anleger runden das Angebot ab.