Bewertung ICGK International Consulting Group Kapur AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für ICGK International Consulting Group Kapur AG in Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über ICGK International Consulting Group Kapur AG
Die Gesellschaft bezweckt die Beratung und Begleitung von Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland in Fragen der Unternehmensführung, insbesondere Strategie, Verhandlung, Marketing, Organisation, Personal, Projektmanagement, Changemanagement, Controlling, Finanzwirtschaft, EDV und alle zur Förderung und Ergänzung geeignete Tätigkeiten; die Beratung und Begleitung von Unternehmen und Institutionen im In- und Ausland bei der Gründung, der Entwicklung und der Vermarktung, dem Vertrieb von Produkten und Dienstleistung aller Art, sowie bei Fusionen, Restrukturierungen, In- oder Outsourcing, Nachfolgeregelungen und Veränderungsprozessen; die projektspezifische nationale und internationale Zusammenarbeit mit Rechts- und Patentanwälten sowie anderen Wirtschaftsspezialisten und die internationale Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern; die Vermittlung von Beratungsaufträgen im In- und Ausland an Kooperationspartner (Group-Member); Forschung und Entwicklung auf Spezialgebieten, insbesondere neue Beratungsmethoden und Tools; die Anmeldung, den Erwerbe, die Verwaltung / Nutzniessung und den Handel von und mit Patenten und Marken; den An- und Verkauf sowie die Führung (auch Interimsführung) von Unternehmen bzw. Unternehmensanteilen im In- und Ausland; den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Handelsgesellschaften sowie die Übernahme der persönlichen Haftung und Geschäftsführung bei diesen; den Kauf, den Bau, den Betrieb von Energieanlagen für erneuerbare Energien (Windkraft, Solar etc.); den Erwerb, die Verwaltung und die Bewirtschaftung von Immobilien und Grundbesitz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.