Bewertung Hundephysiotherapie
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Hundephysiotherapie in Ulrich-Röschstrasse 53, 9514 Wuppenau wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hundephysiotherapie
Vielleicht bemerken Sie seit einiger Zeit, dass Ihr Hund sich seltsam oder ungern bewegt? Sie möchten ihm gerne helfen, wissen aber nicht was er hat und wie Sie ihm Erleichterung verschaffen können? Sie wollen die Behandlung nicht (ausschliesslich) auf Medikamente stützen? Vielleicht kann die Hundephysiotherapie Ihnen in diesem Fall weiterhelfen. Die umfassende Untersuchung und Behandlung eignet sich für alle grossen und kleinen Hunde.
Der Hauptschwerpunkt liegt in der Schmerzlinderung. Weitere Aspekte sind Muskelaufbau, der Erhalt bzw. Wiedererlangen der Gelenkbeweglichkeit und das Bewusstmachen von Bewegungen.
Die Behandlungsprinzipien wurden aus dem Humanbereich abgeleitet. Das Skelett- und Muskelsystem des Vierbeiners ist, von geringen anatomischen Besonderheiten abgesehen, absolut identisch und mit dem des menschlichen Körpers zu vergleichen. Daher lassen sich auch fast alle Behandlungsmethoden auf den Hund übertragen.
Die Akzeptanz der Hunde gegenüber der Behandlung ist sehr gut.