Bewertung Hüülernacht
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Hüülernacht in Stacherholzstrasse 13a, 9320 Arbon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Hüülernacht
Was einst unter Turnern des KTV Arbon als musikalisch-närrischer Ausgleich während der Fasnachtszeit am Schweizer Bodensee-Ufer begann, nahm im April 1977 mit der Gründung der Guggenmusik Arbor-Felix-Hüüler konkrete Formen an. Arbor felix führt in die lateinische Vergangenheit des historischen Städtchens Arbon und bedeutet glücklicher Baum
Inzwischen sind über 35 chaotische Narrenjahre vergangen und mit frischem Elan werden sich die Arboner Gugger ins bevorstehende Vereinsjahr, unter dem Motto "d'hauptsach farbig", hineinstürzen.
Dominierten in früherer Zeit Ramba-Zamba und Rucki-Zucki-Klänge das bescheidene Hüüler-Repertoir, so prägen heute ebenso rockige und popige Medleys ein umfangreiches musikalisches Programm, das von über 40 aktiven Mitgliedern und einer handvoll Kids an Umzügen, Bühnenauftritten, Maskenbllen oder Beizentouren zelebriert wird.
Gewandelt hat sich in den vergangenen Jahren auch das Outfit der Arbor-Felix- Hüüler. Reichten ursprünglich bemalte Joghurtbecher und mehr oder weniger originell zerschnittene Leintücher als bescheidene Kostüme, so zeigen sich die Hüüler in den nächsten beiden Jahren unter dem Motto "d'hauptsach farbig" in den vorherrschenden Farben schwarz und weiss.