Bewertung Heynen Mario AG
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Heynen Mario AG in Zentralstrasse 2, 8003 Zürich wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Heynen Mario AG
Unsere Unternehmung Die zwei Generationen Heynen, seit 1956, verbindet Tradition und Erfahrung im Bereich mit Keramik, Natursteinen, Thermen, Badgestaltung, Ofen und Cheminéebau. Die Kreativität unseres Berufes fesselt und fasziniert uns ständig aufs Neue. Eine Begeisterung die ihnen zugute kommt. Unser oberstes Ziel ist, das Optimale für sie zu erreichen. Sei es bei der Beratung, der Planung, der Ausführung, oder der Betreuung. Neben einer vielseitigen Auswahl, hoher Qualität und umfassender Kompetenz wird bei Heynen Mario AG die Nähe zum Kunden gross geschrieben.
Unsere Philosophie Wenn Farbe, Form und Raum mit Funktionalität verschmelzen, stimmen wichtige Voraussetzungen, damit Menschen sich wohl fühlen. Mensch und Natur teilen sich diese vielfältige Welt. Wir suchen die Symphonie jedes einzelnen Materials zum Raum, um zu unterstreichen, dass alles eins wird. Die Kreativität unseres Berufes fesselt und fasziniert uns ständig aufs Neue.