Bewertung Heini Meier Tierpsychologe und Hundecoach
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Heini Meier Tierpsychologe und Hundecoach in Neunfornerstrasse 15, 8479 Altikon wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Heini Meier Tierpsychologe und Hundecoach
Kein Tier kommt dem Menschen näher als der Hund. Neben seinen wertvollen, zuweilen lebensrettenden Aufgaben übernimmt er für viele Menschen auch soziale Funktionen. Gerade durch diese Nähe geht gern vergessen: der Hund ist und bleibt ein Tier.
In unserer urbanen Gesellschaft ist eine artgerechte Hundehaltung eigentlich nicht mehr möglich. Das heisst, dass wir dem Hund entgegekommen müssen, er sich aber auch uns anpassen muss. In diesem Gleichgewicht liegt ein erfolgreiches Nebeneinander von Mensch und Tier.
Ich verstehe mich in meiner Arbeit als vermittelnder Botschafter, der dem Hund seine Freiheit so weit wie möglich garantieren und seinem Besitzer das entsprechende Wissen vermitteln will. Sie profitieren von meiner mehr als dreissigjährigen Berufserfahrung in der Therapie von Tausenden von schwierigen Hunden.