Bewertung Heidi Stiftung
Bereits die Bewertung mit den Sternen hilft anderen Konsumenten. Klicken Sie hierfür einfach auf den Stern 1 bis 6 der entsprechenden Rubrik.
Alle Teilnehmer nehmen automatisch an einer Verlosung teil.
Bitte beachten Sie:
Für eine faire Bewertung hatten Sie direkten geschäftlichen Kontakt mit dem zu beurteilenden Unternehmen. Unser Bewertungssystem basiert im Gegensatz zu anderen auf dem Prinzip, dass ein Unternehmen einen Eintrag zeitnah kommentieren kann. Bewertungen werden erst nach der Unternehmensantwort oder Ablauf der Zeit für die Kommentierung veröffentlicht.
Sterne-Bewertung:
1 = sehr schlecht / 2 = schlecht / 3 = eher schlecht / 4 = eher gut / 5 = gut / 6 = sehr gut
Bewertung
Gesamteindruck:Freundlichkeit der Mitarbeiter:
Schnelligkeit bei Anfragen oder Bestellungen:
Die Konsumentenbewertung für Heidi Stiftung in Törliweg 1, 7304 Maienfeld wird durchgeführt durch HELP Media AG, Zürich. Konsumentenbewertung.ch ist das Bewertungssystem von HELP.CH ®. Konsumenten können auf Help.ch und im HELP-Netzwerk Firmen mit einer Note von 1 (niedrig) bis 6 (hoch) bewerten und zusätzlich Kommentare und Tipps für zukünftige Kunden hinterlassen. Unternehmen können sich so durch gute Bewertungen positionieren und Konsumenten profitieren von den Erfahrungsberichten anderer.
Über Heidi Stiftung
Mit unserer Stiftung unterstützen und realisieren wir Projekte, die dieses einzigartige Kulturgut mit all seiner Sinnhaftigkeit bewahren und authentisch erleb- und erfahrbar machen. Helfen Sie mit, die naturnahe Lebenswelt der weltbekannten Geschichte mit ihren Tieren, ihrem Brauchtum und der authentischen Stätte in Heidis Heimat in Wert zu setzen, in die Welt zu tragen und in der Region zu pflegen.
Seit Johanna Spyri im Jahr 1880 ihre Geschichte „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ rund um das Städtchen Maienfeld ansiedelte, ist die Region untrennbar mit der Geschichte des kleinen Mädchens aus den Bergen verbunden. Die Heidi Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das einzigartige Kulturgut der Heidigeschichte an authentischer Stätte sicht- und erlebbar zu machen. Mit unterschiedlichen Projekten wird Kindern die naturnahe Heimat von Heidi mit den Menschen und Tieren, Traditionen und Bräuchen nahegebracht. In Heidis Welt erleben Kinder eine Auszeit aus unserer oft hektischen, technologischen und überreizten Zeit und tauchen ein ins einfache Leben in der Bergnatur. Sie erfahren spielerisch und mit Spass Freundschaft und Gemeinschaft, Naturverbundenheit und Traditionen. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie dazu bei, Kindern ein wichtiges Kulturgut mit fundamentalen Werten näher zu bringen.